Rechtsanwalt Dr. jur. Christian Behrens LL.M.

Rechtsanwalt und Fachanwalt
Dr. jur., LL.M., Lehrbeauftragter
- Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
- Lehrbeauftragter an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften
- Mitglied der ARGE Baurecht im DAV
Schwerpunkte der anwaltlichen Tätigkeit
Mietrecht und Wohnungseigentumsrecht
Urheberrecht
Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten
Vita
Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht (2017)
Rechtsanwalt seit 2009 (Hannover), seit 2011 in Uelzen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand an der Universität Lüneburg von 2003 bis 2008; Promotion 2009
Zusatzstudiengang Umweltrecht (LL.M.) an der Universität Lüneburg (1999/2000)
Studium der Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität Göttingen von 1994 bis 1999
Geboren 1975 in Braunschweig, verheiratet
Sonstige Aktivitäten
Lehrbeauftragter an der Leuphana Universität Lüneburg (2009 bis 2018), seit 2016 an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften (Campus Suderburg)
Von 11/2014 bis 04/2019: Einer der stellvertretenden Vorsitzenden des Jugendhilfe e. V. Uelzen
Mitgliedschaften
Arbeitsgemeinschaft für Bau- und Immobilienrecht im Deutschen Anwaltverein (ARGE Baurecht)
Braunschweigischer Geschichtsverein e. V.
Deutsche Vereinigung für Jugendgerichte und Jugendgerichtshilfen e.V. (DVJJ)
Vereinigung Niedersächsischer und Bremer Strafverteidigerinnen und Strafverteidiger e. V. (VNBS)
Gesellschaft für Umweltrecht e. V. (GfU)
Jugendhilfe Uelzen e. V. (stellvertr. Vorsitzender von 11/2014 bis 04/2019)
Publikationen
Rechtswissenschaften
- Behrens, Christian: Nachteilsausgleich für Schulkinder mit Behinderungen, in: ASBH-Kompass, 2016 (Nr. 2 / Juni), S. 26-27
- Behrens, Christian: Rechtliche Grundlagen für die Soziale Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen, in: Margret Dörr (Hg.): Sozialpsychiatrie im Fokus Sozialer Arbeit, Baltmannsweiler 2015, S. 65-79
- Behrens, Christian: Markus Bernhardt: Was ist des Richters Vaterland? (Rezension), in: Braunschweigisches Jahrbuch für Landesgeschichte 2012, Bd. 93, S. 269-272
- Behrens, Christian: Rechtliche Grundlagen der Arbeit mit psychisch kranken Menschen im geteilten Aufgabenbereich von Sozialpädagogik und Psychiatrie, in: Marc Schmid / Michael Tetzer / Katharina Rensch / Susanne Schlüter-Müller (Hg.): Handbuch Psychiatriebezogene Sozialpädagogik, Göttingen 2012, S. 176-192
- Behrens, Christian: Der Integrationshelfer – Aufgaben, Finanzierung und Verfahren, in: Delphin Netzwerk – Magazin Herbst 2010, S. 13-14
- Behrens, Christian: Die Wassergesetzgebung im Herzogtum Braunschweig nach Bauernbefreiung und industrieller Revolution. Zur Genese des Wasserrechts im bürgerlichen Rechtsstaat, Hamburg 2009 (Dissertation)
- Behrens, Christian; Konstantin Leondarakis: Die Rechtmäßigkeit kommunaler Taubenfütterungsverbote (Gutachten), 2005 (zus. m. RA Dr. Konstantin Leondarakis, Göttingen)
- Behrens, Christian; Andreas Heck und Steffen Wirth: Analyse der Anreiz- und Belohnungsregelungen für EMAS-Organisationen auf europäischer Ebene und Bewertung hinsichtlich der nationalen Umsetzbarkeit, in: Umweltbundesamt (Hrsg.), Texte 72/03
- Behrens, Christian: Auswirkungen von Staatszielbestimmungen aufgrund der Änderungen am Beispiel der Aufnahme des Tierschutzes in Art. 20 a GG (gutachterliche Stellungnahme), 2002
Photographie, insbes. Infrarotphotographie
- Behrens, Christian: Mystische Infrarotbilder, in: Foto Praxis Extra Nr. 8/2009, S. 76-79
- – ders.: Porträts auf anderer Wellenlänge, in: .psd 9/2010, S. 24-36
- – ders. mit Dagmar Schellhas-Pelzer: Katzenaugen und Zauberpilze (Portfolio Christian Behrens – Ein Jurist zeigt seine mysteriösen Infrarot-Fotos), in: Pictures Magazin 8/2013, S. 50-59