0581 - 90 100 • Fax: 0581 - 90 10 20 buero@zm-kanzlei.de
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zimmermann und Manke Rechtsanwälte PartG mbB
  • Fachgebiete
  • Die Anwälte
    • RA Zimmermann
    • RA Manke
    • RA Dr. Behrens
    • RA’in Wierling
    • RA’in von Auenmüller
  • Unser Team
  • Kanzleiblog
    • Rundbrief
      • Archiv:
      • Rundbrief Nr. 10
      • Rundbrief Nr. 9
      • Rundbrief Nr. 8
      • Rundbrief Nr. 7
      • Rundbrief Nr. 6
      • Rundbrief Nr. 5
      • Rundbrief Nr. 4
      • Rundbrief Nr. 3
      • Rundbrief Nr. 2
      • Rundbrief Nr. 1
  • Insolvenzverwaltung
    • Für Gläubiger (GIS)
Seite wählen

Haken und Ösen des gerichtlichen Mahnverfahrens

von RA Dr. Christian Behrens | Dez 17, 2018 | Praxistipps

Jeder Gläubiger einer Forderung darf beim zuständigen Mahngericht einen Antrag auf den Erlass eines Mahnbescheids gegen seinen Schuldner stellen. In der Praxis machen Gläubiger hiervon auch häufig Gebrauch, so führt die Statistik des Statistischen Bundesamtes für 2017...

Kein Abzug „neu für alt“ bei verzögerter Mängelbeseitigung

von RA Dr. Christian Behrens | Mrz 26, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Miet- und Pachtrecht, Praxistipps, Zivilrecht

In seinem bereits an anderer Stelle dargestellten Urteil vom 15.06.2017 (Az.: 6 U 2/17) hatte sich das OLG Celle mit dem Einwand der Beklagten, von dem eingeklagten Kostenvorschuss sei ein Abzug „neu für alt“ vorzunehmen, auseinanderzusetzen. Exkurs: Abzug "neu...

Verjährungsverzichtserklärung zeitlich begrenzen!

von RA Dr. Christian Behrens | Mrz 26, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Praxistipps, Zivilrecht

Problemstellung Entdeckt ein Auftraggeber (z. B. Bauherr) erst kurz vor Ablauf der Gewährleistungsfrist einen Mangel des Werks, drohen seine Gewährleistungsansprüche zu verjähren. Kann der Unternehmer den Mangel nicht rechtzeitig vor Ablauf der Gewährleistungsfrist...

Neues Bauvertragsrecht: Prüfung und Anpassung der Bauvertragstexte nicht vergessen!

von RA Dr. Christian Behrens | Jan 31, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete, Praxistipps, Vertragsrecht

Auf das neue, am 1. Januar 2018 in Kraft getretene Bauvertragsrecht haben wir inzwischen fast schon zu oft hingewiesen. Andererseits kann man das gar nicht oft genug, vor allem angesichts der Konsequenzen für die Praxis, etwa im Hinblick auf die Bauverträge, die nun...

Verkehrsunfall – und nun?

von RA Anisha von Auenmüller | Dez 22, 2017 | Fachgebiete, Praxistipps, Verkehrsrecht

Verkehrsunfälle sind ärgerlich. Auch wenn „nur ein Sachschaden“ vorliegt, sorgt dies für einen unnötigen Aufwand und viele Scherereien. Was vielen Geschädigten in dieser Situation nicht bewusst ist- sie können bzw. sollten sogar einen Anwalt aufsuchen, um möglichst...

Verjährung von Ansprüchen und die Vermeidung von Nachteilen

von RA Anisha von Auenmüller | Dez 22, 2017 | Praxistipps

Ansprüche verjähren, bis auf einige Ausnahmen, innerhalb von 3 Jahren. Jetzt, da sich das Jahr dem Ende zuneigt, drohen wieder einige Ansprüche zu verjähren. Hierbei stellt sich die Frage, wie man trotz drohender Verjährung seinen Anspruch „retten“ kann. Hierbei gibt...
« Ältere Einträge

Meistgelesene Beiträge

  • Der Irrtum über die 30-jährige Verjährungsfrist als Höchstfrist
  • Zustellung per Gerichtsvollzieher
  • Verjährungsverzichtserklärung zeitlich begrenzen!
  • Löschung des Hofvermerks: Vorsicht vor steuerlichen Nachteilen
  • Notwendige Angaben auf Geschäftsbriefen: Steuernummer?
  • Kinderbetreuung im Wechselmodell mit weitreichenden Auswirkungen
  • Vererbung eines landwirtschaftlichen Betriebs an mehrere Erben

Beiträge nach Kategorien

  • Fachgebiete (137)
    • Agrarrecht (10)
    • Arbeitsrecht (39)
    • Bankrecht (1)
    • Bau- und Architektenrecht (23)
      • Öffentlliches Baurecht (1)
        • Bauordnungsrecht (1)
    • Datenschutzrecht (1)
    • EDV- / IT-Recht (2)
    • Energierecht (2)
    • Erbrecht (19)
    • Familienrecht (13)
    • Fotorecht (1)
    • Grundstücksrecht (1)
    • Insolvenzberatung (1)
    • Insolvenzrecht (3)
    • Jagdrecht (3)
    • Kaufrecht (1)
    • Miet- und Pachtrecht (8)
    • Nachbarrecht (3)
    • Prozessrecht (1)
    • Reiserecht (2)
    • Steuerrecht (10)
    • Strafrecht (5)
    • Urheberrecht (8)
    • Verkehrsrecht (3)
    • Versicherungsrecht (1)
    • Vertragsrecht (3)
    • Verwaltungsrecht (2)
    • Waffenrecht (1)
    • Werkrecht (4)
    • Zivilrecht (13)
  • Gesetzgebung (4)
  • Kanzlei allgemein (8)
  • Kurz notiert (4)
  • Literatur (2)
  • Mandantenrundbrief (6)
  • Praxistipps (10)
  • Publikationen (3)
  • Rechtsprechung (34)
    • BAG (10)
    • BGH (14)
    • EuGH (2)
  • Veranstaltungen (2)

Kontakt

Zimmermann & Manke
Rechtsanwälte PartG mbB
Ringstrasse 7 – 9
29525 Uelzen

Tel.: +49(0)581 / 90 10 0
Fax: +49(0)581 / 90 10 20

E-Mail: buero@zm-kanzlei.de

Bürozeiten

Unser Telefon ist für Sie
Mo. - Do. von 08.00 bis 17.30 Uhr und
Fr. von 08.00 bis 15.00 Uhr besetzt.

Unseren kostenlosen Mandantenrundbrief bestellen

Mit dem Klick auf "Anmelden!" erklären Sie sich mit dem Erhalt unseres kostenlosen Mandantenrundbriefs per E-Mail und unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Selbstverständlich können Sie den Mandantenrundbrief jederzeit abbestellen.

Kontakt

Zimmermann & Manke
Rechtsanwälte PartG mbB
Ringstrasse 7 – 9
29525 Uelzen

Tel.: +49(0)581 / 90 10 0
Fax: +49(0)581 / 90 10 20

E-Mail: buero@zm-kanzlei.de

Bürozeiten

Unser Telefon ist für Sie
Mo. - Do. von 08.00 bis 17.30 Uhr und
Fr. von 08.00 bis 15.00 Uhr besetzt.

Die Anwälte

  • Rechtsanwalt Johannes Zimmermann
  • Rechtsanwalt Nikolai Manke
  • Rechtsanwalt Dr. jur. Christian Behrens LL.M.
  • Rechtsanwältin Sibylle Wierling
  • Rechtsanwältin Anisha von Auenmüller

Meistgelesene Beiträge

  • Der Irrtum über die 30-jährige Verjährungsfrist als Höchstfrist
  • Zustellung per Gerichtsvollzieher
  • Verjährungsverzichtserklärung zeitlich begrenzen!
  • Löschung des Hofvermerks: Vorsicht vor steuerlichen Nachteilen

Fachgebiete

  • Agrarrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arzt- und Patientenrecht
  • Banken- und Kreditrecht
  • Baurecht (privates und öffentliches)
  • EDV- / IT-Recht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gewerblicher Rechtschutz
  • Grundstücksrecht (privates und öffentliches)
  • Miet- und Pachtrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten
  • Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
  • Unternehmenssanierung und Insolvenzberatung
  • Verkehrs- und Versicherungsrecht

Unser kostenloser Mandantenrundbrief

Mit dem Klick auf "Anmelden!" erklären Sie sich mit dem Erhalt unseres kostenlosen Mandantenrundbriefs per E-Mail und unserer Datenschutzerklärung einverstanden. Selbstverständlich können Sie den Mandantenrundbrief jederzeit abbestellen.
  • Home
  • Fachgebiete
  • Die Anwälte
  • Mandantenrundbrief
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Gestaltet mit Divi von Elegant Themes | Webmaster/Ansprechpartner: RA Dr. Behrens | Powered by WordPress
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.OKHinweise zum Datenschutz