von RA Dr. Christian Behrens | Dez 17, 2018 | Praxistipps
Jeder Gläubiger einer Forderung darf beim zuständigen Mahngericht einen Antrag auf den Erlass eines Mahnbescheids gegen seinen Schuldner stellen. In der Praxis machen Gläubiger hiervon auch häufig Gebrauch, so führt die Statistik des Statistischen Bundesamtes für 2017... von RA Dr. Christian Behrens | Mrz 26, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Miet- und Pachtrecht, Praxistipps, Zivilrecht
In seinem bereits an anderer Stelle dargestellten Urteil vom 15.06.2017 (Az.: 6 U 2/17) hatte sich das OLG Celle mit dem Einwand der Beklagten, von dem eingeklagten Kostenvorschuss sei ein Abzug „neu für alt“ vorzunehmen, auseinanderzusetzen. Exkurs: Abzug "neu... von RA Dr. Christian Behrens | Mrz 26, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Praxistipps, Zivilrecht
Problemstellung Entdeckt ein Auftraggeber (z. B. Bauherr) erst kurz vor Ablauf der Gewährleistungsfrist einen Mangel des Werks, drohen seine Gewährleistungsansprüche zu verjähren. Kann der Unternehmer den Mangel nicht rechtzeitig vor Ablauf der Gewährleistungsfrist... von RA Dr. Christian Behrens | Jan 31, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete, Praxistipps, Vertragsrecht
Auf das neue, am 1. Januar 2018 in Kraft getretene Bauvertragsrecht haben wir inzwischen fast schon zu oft hingewiesen. Andererseits kann man das gar nicht oft genug, vor allem angesichts der Konsequenzen für die Praxis, etwa im Hinblick auf die Bauverträge, die nun... von RA Anisha von Auenmüller | Dez 22, 2017 | Fachgebiete, Praxistipps, Verkehrsrecht
Verkehrsunfälle sind ärgerlich. Auch wenn „nur ein Sachschaden“ vorliegt, sorgt dies für einen unnötigen Aufwand und viele Scherereien. Was vielen Geschädigten in dieser Situation nicht bewusst ist- sie können bzw. sollten sogar einen Anwalt aufsuchen, um möglichst... von RA Anisha von Auenmüller | Dez 22, 2017 | Praxistipps
Ansprüche verjähren, bis auf einige Ausnahmen, innerhalb von 3 Jahren. Jetzt, da sich das Jahr dem Ende zuneigt, drohen wieder einige Ansprüche zu verjähren. Hierbei stellt sich die Frage, wie man trotz drohender Verjährung seinen Anspruch „retten“ kann. Hierbei gibt...