von RA Dr. Christian Behrens | Mai 10, 2022 | Kanzlei allgemein, Notarin und Notare
Mit Bestellungsurkunden des Oberlandesgerichts Celle vom 15. März bzw. 13. April wurden die Rechtsanwälte Nikolai Manke und Dr. Christian Behrens zu Notaren mit dem Amtssitz in Uelzen bestellt. Nachdem zuletzt die Rechtsanwältin und Notarin Brigitte Wagner-Anders...
von RA Dr. Christian Behrens | Apr 8, 2022 | Bau- und Architektenrecht, Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, Fachgebiete, Öffentlliches Baurecht, Publikationen
Teil 2 meines Beitrags zur „Legalisierung rechtswidriger Bauvorhaben“ behandelt nach den in Teil 1 dargestellten vorbeugenden nun – möglicherweise – rettende Maßnahmen: Nachdem bauwillige (nun) Grundstückseigentümer mit Pech viel Geld in eine...
von RA Dr. Christian Behrens | Nov 16, 2021 | Bau- und Architektenrecht, Bauordnungsrecht, Bauplanungsrecht, Öffentlliches Baurecht, Praxistipps, Publikationen
Kleiner, aber umso wichtigerer Tipp für alle „Bauwilligen“: Bevor Sie mit Pech viel Geld in eine Immobilie (Baugrundstück oder Bestandsbauten) investieren, sollten Sie bitte tunlichst noch vor dem Kauf prüfen oder prüfen lassen, ob das Bauvorhaben auf dem...
von RA Dr. Christian Behrens | Jun 25, 2020 | Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete, Rechtsprechung
Voranstehender Appell mag banal klingen, zumal das Landgericht (LG) Flensburg in seinem Urteil vom 29.05.2020 (Az.: 2 S 5/19) zunächst nur noch einmal deutlich machte, welche (natürlich unerwünschten) Folgen eine „Schwarzgeldabrede“ im Ergebnis haben kann:...
von RA Dr. Christian Behrens | Apr 3, 2020 | Bau- und Architektenrecht, BGH, Fachgebiete, Mandantenrundbrief, Rechtsprechung
Im Einzelfall kann der (Bau-)Unternehmer auf die Mitwirkung des Bestellers angewiesen sein, soll das Werk wie vertraglich vereinbart ausgeführt werden. Unterlässt der Besteller die erforderliche Mitwirkung und gerät dadurch in Annahmeverzug, kann der Unternehmer von...