von RA Dr. Christian Behrens | Dez 6, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete, Werkrecht
Rügt ein Auftraggeber Baumängel und verlangt deren Beseitigung im Wege der Nacherfüllung, stellt sich für den Unternehmer regelmäßig die Frage, ob der die Mängel tatsächlich auf eigene Kosten beseitigen muss oder ob er die Nacherfüllung verweigern kann. Mit dieser... von RA Marius Springer | Mrz 26, 2018 | Fachgebiete, Nachbarrecht, Werkrecht, Zivilrecht
Der Grundsatz, dass die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen ein Verschulden des Schädigers voraussetzt, gilt im Nachbarrecht so nicht. Erleidet ein Haus- oder Wohnungseigentümer Schäden, die von dem Nachbargrundstück oder der benachbarten Eigentumswohnung... von RA'in Anisha von Auenmüller | Mrz 14, 2017 | Fachgebiete, Werkrecht
Das folgende Problem kennt beinahe jeder, der Besitzer eines PKW ist. Das Fahrzeug hat technische Probleme, sodass eine Werkstatt aufgesucht werden muss. Gibt der PKW beispielsweise Geräusche aus dem Motorraum von sich, welche zuvor nicht vorhanden waren, muss deren... von RA'in Anne Riemann | Aug 27, 2015 | Bau- und Architektenrecht, BGH, Fachgebiete, Mandantenrundbrief, Rechtsprechung, Werkrecht
Der BGH setzt seine seit 2013 geprägte Rechtsprechung zur Bekämpfung der Schwarzarbeit fort und entschied am 11.06.2015 (Az.: VII ZR 216/14), dass dann, wenn ein Werkvertrag wegen Verstoßes gegen das Verbot des § 1 Abs. 2 Nr. 2 Schwarzarbeitergesetz vom 23.07.2004...