0581 - 90 100 • Fax: 0581 - 90 10 20 buero@zm-kanzlei.de
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
  • Service
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Zimmermann und Manke Rechtsanwälte PartG mbB
  • Fachgebiete
    • Arbeitsrecht
    • Baurecht und Architektenrecht
    • Erbrecht
    • Familienrecht
    • Steuerrecht
    • Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    • Unternehmenssanierung und Insolvenzberatung
  • Die Anwälte
    • Rechtsanwalt Johannes Zimmermann
    • Rechtsanwalt Nikolai Manke
    • Rechtsanwalt Dr. Christian Behrens LL.M.
    • Rechtsanwältin Brigitte Wagner-Anders
    • Rechtsanwältin Sibylle Wierling
    • Rechtsanwältin Anisha von Auenmüller
    • Rechtsanwältin Sarah Behnke
  • Aktuelles
    • Mandantenrundbrief
      • Archiv:
      • Mandantenrundbrief Nr. 12
      • Mandantenrundbrief Nr. 11
      • Mandantenrundbrief Nr. 10
      • Mandantenrundbrief Nr. 9
      • Mandantenrundbrief Nr. 8
      • Mandantenrundbrief Nr. 7
      • Mandantenrundbrief Nr. 6
      • Mandantenrundbrief Nr. 5
      • Mandantenrundbrief Nr. 4
      • Mandantenrundbrief Nr. 3
      • Mandantenrundbrief Nr. 2
      • Mandantenrundbrief Nr. 1
  • Unser Team
    • Stellenangebote
  • Insolvenzverwaltung
    • Gläubiger-Informationssystem (GIS)
Seite wählen

Beweislastumkehr bei groben Behandlungsfehlern von Tierärzten

von RA'in Anisha von Auenmüller | Sep 13, 2016 | BGH, Fachgebiete, Prozessrecht, Rechtsprechung, Zivilrecht

Begeht ein Tierarzt im Rahmen eines Behandlungsvertrages einen groben Behandlungsfehler, so führt dieser Umstand regelmäßig zur Umkehr der  Beweislast für den ursächlichen Zusammenhang zwischen dem Behandlungsfehler und dem Gesundheitsschaden. Der BGH hatte sich in...

Abzocker unterwegs: .DE Deutsche Domain

von RA Dr. Christian Behrens | Dez 1, 2015 | Praxistipps, Zivilrecht

„Adressbuchschwindel“ und Derivate (hier = „Abkömmlinge“) tauchen in der einen oder anderen Form leider immer wieder auf. Das ist schlicht Cyber-Schleppnetzfischerei, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Im Grunde könnte man über die mehr oder...

Vermeintlich herrenlose Katzen sind Fundtiere

von RA Dr. Christian Behrens | Nov 15, 2015 | Fachgebiete, Kurz notiert, Rechtsprechung, Verwaltungsrecht, Zivilrecht

Herumstreunende oder „zulaufende“ Katzen sind im Regelfall nicht herrenlos, sondern Fundtiere. Eine Fundkatze darf daher nicht dauerhaft in den eigenen Haushalt aufgenommen werden, andernfalls kann sich der Finder sogar wegen Fundunterschlagung strafbar machen....

Transport Minderjähriger durch Familienangehörige als Gefälligkeit

von RA'in Anne Riemann | Nov 15, 2015 | BGH, Fachgebiete, Familienrecht, Rechtsprechung, Zivilrecht

Der BGH entschied am 23.07.2015, Az.: III ZR 346/14, dass es sich bei dem Transport minderjähriger Mitglieder eines Amateursportvereins durch Familienangehörige zu Sportveranstaltungen um eine Gefälligkeit handelt. Sachverhalt Die Enkelin der Klägerin ist Mitglied...

Schallende Ohrfeige für Urmann in Sachen RedTube-Abmahnungen

von RA Dr. Christian Behrens | Jun 13, 2014 | Rechtsprechung, Urheberrecht, Zivilrecht

Wir berichteten vorab über das Versäumnisurteil gegen The Archive AG i. S. „RedTube-Abmahnungen“ und zitierten dabei aus dem Tenor des Urteils. Nun geht es um die Entscheidungsgründe und die haben es in sich. Genau genommen stellen sie die sprichwörtliche...

Urteil in Sachen Feststellungsklage gegen The Archive AG

von RA Dr. Christian Behrens | Jun 11, 2014 | EDV- / IT-Recht, Fachgebiete, Rechtsprechung, Strafrecht, Urheberrecht, Zivilrecht

Wie berichtet, klagten wir gegen die Firma The Archive AG u. a. auf Feststellung, dass unser Mandant – vereinfacht dargestellt – durch das bloße Streamen, also Ansehen von auf dem Portal RedTube zu diesem Zweck veröffentlichten Filmen auf dem heimischen PC...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Meistgelesene Beiträge

  • Der Irrtum über die 30-jährige Verjährungsfrist als Höchstfrist
  • Wann entfällt der Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder?
  • Löschung des Hofvermerks: Vorsicht vor steuerlichen Nachteilen
  • Kinderbetreuung im Wechselmodell mit weitreichenden Auswirkungen
  • Zustellung per Gerichtsvollzieher
  • Vererbung eines landwirtschaftlichen Betriebs an mehrere Erben
  • Notwendige Angaben auf Geschäftsbriefen: Steuernummer?
  • Urlaubsabgeltung für Elternzeit - Eine unterschätzte Gefahr II
  • Keine stillschweigende Verlängerung eines Landpachtvertrages durch Weiterbewirtschaftung
  • Familien-KG - Ein klassisches Instrument der Vermögensnachfolge

Beiträge nach Kategorien

  • Fachgebiete (153)
    • Agrarrecht (12)
    • Arbeitsrecht (43)
    • Bankrecht (1)
    • Bau- und Architektenrecht (25)
      • Öffentlliches Baurecht (1)
        • Bauordnungsrecht (1)
    • Datenschutzrecht (1)
    • EDV- / IT-Recht (2)
    • Energierecht (2)
    • Erbrecht (23)
    • Familienrecht (17)
    • Fotorecht (1)
    • Grundstücksrecht (1)
    • Insolvenzberatung (1)
    • Insolvenzrecht (3)
    • Jagdrecht (3)
    • Kaufrecht (1)
    • Miet- und Pachtrecht (9)
    • Nachbarrecht (3)
    • Prozessrecht (1)
    • Reiserecht (2)
    • Steuerrecht (11)
    • Strafrecht (5)
    • Urheberrecht (8)
    • Verkehrsrecht (3)
    • Versicherungsrecht (1)
    • Vertragsrecht (3)
    • Verwaltungsrecht (2)
    • Waffenrecht (1)
    • Werkrecht (4)
    • Zivilrecht (13)
  • Gesetzgebung (4)
  • Kanzlei allgemein (9)
  • Kurz notiert (4)
  • Literatur (2)
  • Mandantenrundbrief (8)
  • Praxistipps (10)
  • Publikationen (3)
  • Rechtsprechung (42)
    • BAG (12)
    • BGH (15)
    • EuGH (3)
  • Veranstaltungen (2)

Kontakt

Zimmermann & Manke
Rechtsanwälte PartG mbB
Ringstrasse 7 – 9
29525 Uelzen

Tel.: +49(0)581 / 90 10 0
Fax: +49(0)581 / 90 10 20

E-Mail: buero@zm-kanzlei.de

Bürozeiten

Unser Telefon ist für Sie
Mo. - Do. von 08.00 bis 17.30 Uhr und
Fr. von 08.00 bis 15.00 Uhr besetzt.

Kontakt

Zimmermann & Manke
Rechtsanwälte PartG mbB
Ringstrasse 7 – 9
29525 Uelzen

Tel.: +49(0)581 / 90 10 0
Fax: +49(0)581 / 90 10 20

E-Mail: buero@zm-kanzlei.de

Bürozeiten

Unser Telefon ist für Sie
Mo. - Do. von 08.00 bis 17.30 Uhr und
Fr. von 08.00 bis 15.00 Uhr besetzt.

Die Anwälte

  • Rechtsanwalt Johannes Zimmermann
  • Rechtsanwalt Nikolai Manke
  • Rechtsanwalt Dr. jur. Christian Behrens LL.M.
  • Rechtsanwältin und Notarin Brigitte Wagner-Anders
  • Rechtsanwältin Sibylle Wierling
  • Rechtsanwältin Anisha von Auenmüller
  • Rechtsanwältin Sarah Behnke

Fachgebiete

  • Agrarrecht
  • Arbeitsrecht
  • Arzt- und Patientenrecht
  • Banken- und Kreditrecht
  • Baurecht (privates und öffentliches) und Architektenrecht
  • EDV- / IT-Recht
  • Erbrecht
  • Familienrecht
  • Gewerblicher Rechtschutz
  • Grundstücksrecht (privates und öffentliches)
  • Miet- und Pachtrecht
  • Steuerrecht
  • Strafrecht und Ordnungswidrigkeiten
  • Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
  • Unternehmenssanierung und Insolvenzberatung
  • Verkehrs- und Versicherungsrecht

Meistgelesene Beiträge

  • Der Irrtum über die 30-jährige Verjährungsfrist als Höchstfrist
  • Wann entfällt der Unterhaltsanspruch volljähriger Kinder?
  • Löschung des Hofvermerks: Vorsicht vor steuerlichen Nachteilen
  • Kinderbetreuung im Wechselmodell mit weitreichenden Auswirkungen
  • Zustellung per Gerichtsvollzieher
  • Home
  • Fachgebiete
  • Die Anwälte
  • Mandantenrundbrief
  • Impressum
  • Facebook
  • Twitter
  • RSS
Gestaltet mit Divi von Elegant Themes | Webmaster/Ansprechpartner: RA Dr. Behrens | Powered by WordPress