von RA Nikolai Manke | Jul 1, 2020 | Arbeitsrecht, BAG, Fachgebiete, Rechtsprechung
Gemäß § 178 Abs. 2 Satz 3 SGB IX (§ 95 Abs. 2 Satz 3 SGB IX a.F.) ist die Kündigung eines schwerbehinderten Menschen bzw. die eines diesem Gleichgestellten formell unwirksam, wenn der Arbeitgeber die Schwerbehindertenvertretung nicht beteiligt. Die Voraussetzungen... von RA Nikolai Manke | Okt 20, 2017 | Arbeitsrecht, BAG, Fachgebiete, Rechtsprechung
In seiner Entscheidung vom 15.12.2016 (2 AZR 42/16) hat sich das Bundesarbeitsgericht (BAG) abermals mit der Frage befasst, ob die Strafanzeige eines Arbeitnehmers gegen seinen Arbeitgeber eine Kündigung rechtfertigen kann. Im zu entscheidenden Fall hat eine... von RA Nikolai Manke | Mrz 14, 2017 | Arbeitsrecht, Fachgebiete, Gesetzgebung
Zum 01.01.2017 ist das Bundesteilhabegesetz in Kraft getreten, das unter anderem eine Neufassung des § 178 Abs. 2 Satz 3 SGB IX enthält. Danach ist die Kündigung eines Arbeitgebers ohne vorherige Beteiligung der Schwerbehindertenvertretung unwirksam. Die gesetzliche... von RA Nikolai Manke | Nov 15, 2015 | Arbeitsrecht, BAG, Fachgebiete, Rechtsprechung
Arbeitgeber sind regelmäßig mit dem Problem konfrontiert, wie sie Kündigungen an Arbeitnehmer fristgerecht zustellen und dies vor allem im Streitfall darlegen und beweisen können. Der Zeitpunkt der Zustellung hat eine erhebliche Bedeutung für die Parteien. Der... von RA Nikolai Manke | Mai 21, 2013 | Arbeitsrecht
Sowohl politisch und gesellschaftsrechtlich, als auch arbeitsrechtlich ist eine zunehmende Thematisierung sexueller Belästigung im Arbeitsrecht festzustellen. Die Ursachen hierfür sind sicherlich auf gesellschaftliche Entwicklungen zurück zu führen, bei denen völlig...