von RA Marius Springer | März 29, 2019 | Fachgebiete, Zivilrecht
Es prägt das tägliche Stadtbild: Kleine Kinder befahren mit ihren Velos den Fußweg. Dies ist auch gut so, denn nach der StVO müssen sie dies auch tun, bis sie acht Jahre alt werden. Doch wer zahlt, wenn der oder die Kleine das parkende Auto rammt? Eine Haftung ist...
von RA Dr. Christian Behrens | Juli 27, 2018 | Fachgebiete, Familienrecht, Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, Beschluss vom 26.04.2018 (Az.: 4 U 15/18) Um einem alten Missverständnis gleich vorzubeugen: Eltern haften nie für ihre Kinder, denn niemand haftet für einen anderen, sondern immer nur für sich selbst, zum Beispiel nach der Verletzung von Sorgfalts-...
von RA Johannes Zimmermann | März 29, 2017 | Fachgebiete, Insolvenzrecht, Steuerrecht
Der BGH hat bereits mit Urteil vom 18.02.1987 (IVa ZR 232/85) festgestellt, dass ein Steuerberater zum Schadensersatz verpflichtet sein kann, wenn die von ihm fehlerhaft erstellte Bilanz die bestehende rechnerische Überschuldung nicht erkennen ließ und deswegen der...
von RA Dr. Christian Behrens | Sep. 13, 2016 | Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete
Verstößt ein Nachfolgeunternehmer gegen seine Prüf- und Hinweispflichten hinsichtlich Mängeln eines Vorgewerks, ist dieser Verstoß dem Bauherren nicht (als Mitverschulden) zuzurechnen, denn im Verhältnis zum Handwerker des Vorgewerks ist der nachfolgende Unternehmer...