von RA Dr. Christian Behrens | Juni 20, 2018 | Bau- und Architektenrecht, BGH, Fachgebiete, Rechtsprechung
In seinem vielbeachteten und ausführlich diskutierten Urteil vom 22.02.2018, Az.: VII ZR 46/17, gab der Bundesgerichtshof (BGH) seine bisherige, über lange Jahre gefestigte Rechtsprechung zum Ersatz fiktiver Mängelbeseitigungskosten ausdrücklich auf. Diese inzwischen...
von RA Dr. Christian Behrens | März 26, 2018 | Bau- und Architektenrecht, Miet- und Pachtrecht, Praxistipps, Zivilrecht
In seinem bereits an anderer Stelle dargestellten Urteil vom 15.06.2017 (Az.: 6 U 2/17) hatte sich das OLG Celle mit dem Einwand der Beklagten, von dem eingeklagten Kostenvorschuss sei ein Abzug „neu für alt“ vorzunehmen, auseinanderzusetzen. Exkurs: Abzug "neu...
von RA Nikolai Manke | Okt. 20, 2017 | Arbeitsrecht, Fachgebiete
Bislang vertrat das Bundesarbeitsgericht (BAG) den Standpunkt, dass der Arbeitgeber nicht verpflichtet ist Urlaub anzuordnen, um den Verfall zu vermeiden. Es wird anlässlich der sogenannten „Bollacke“-Entscheidung des EuGH vom 12.06.2014 in der Rechtsprechung und...
von RA Dr. Christian Behrens | Apr. 20, 2016 | Bau- und Architektenrecht, Fachgebiete, Rechtsprechung
Mit Urteil vom 18.12.2015 entschied das OLG Schleswig (Az.: 1 U 125/14) über den Ausschluss des Anspruchs auf Schadensersatz wegen der Mangelbeseitigungskosten: Danach steht dem Besteller nur noch der Anspruch auf Ersatz des Mangelfolgeschadens zu, wenn er ein...